Veröffentlicht von René Ronse
Warnung : Gefälschte SMS zu unbezahlter Maut
Aktualisiert am 27 Juni 2025.
Seit Kurzem kursiert eine neue Betrugsmasche: Per SMS wird behauptet, Sie hätten eine unbezahlte Maut und müssten sofort zahlen. So erkennen Sie die Falle und schützen sich.
Smishing: SMS-Betrug mit Mautgebühren
Sie erhalten eine SMS mit der Aufforderung, angeblich offene Mautgebühren sofort zu begleichen.
So läuft die Masche ab
Betrüger versenden SMS im Stil echter Mautbetreiber. Die Nachricht nennt einen angeblich offenen Betrag und verweist auf eine gefälschte Webseite. Wer dort seine Daten eingibt, verliert sie an Kriminelle.
Indizien: Ungewöhnlicher Link, alarmierender Ton (“sofortige Zahlung erforderlich”), unerwünschte Nachricht – besonders wenn Sie keine Maut benutzt haben.
Tipps:
- 🔗 Klicken Sie nie auf Links in unerwarteten SMS.
- 📞 Kontaktieren Sie Mautbetreiber direkt über die offizielle Website.
- ⚠️ Teilen Sie keine Bankdaten per SMS.
- 🚫 Leiten Sie verdächtige SMS an 7726 (SPAM) weiter und löschen Sie sie.
- 📚 Warnen Sie Angehörige, insbesondere ältere Menschen.
Fazit
Antworten Sie nicht und klicken Sie auf keinen Fall auf Links. Melden Sie den Betrug Ihrem Anbieter oder auf offiziellen Plattformen. Weitere Informationen darüber, wie Sie sich vor Online-Betrug schützen und darauf reagieren können, finden Sie in unserem internen Leitfaden: Betrug, Schwindel und Abzocke: Wie man sich davor schützt und wie man reagiert.
Verfasst von : René Ronse
Methodik : Unsere Warnmeldungen beruhen auf einer regelmäßigen Überwachung nationaler Meldeplattformen, Rückmeldungen von Betroffenen und Mitteilungen zuständiger Behörden.
Über den Autor : René Ronse, Verantwortlicher von ArnaqueOuFiable.com. Experte für Cybersicherheit von Verbrauchern, Spezialist für die Erkennung von Online-Betrug, Produkttransparenz und digitale Konformität. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Analyse versteckter Abonnementmechanismen, unleserlicher Allgemeiner Geschäftsbedingungen, aggressiver Verkaufstaktiken und irreführender Geschäftspraktiken im Internet.
Quellen : consumer.ftc.gov | consumidor.ftc.gov | roole.fr
Letzte Aktualisierung : 27 Juni 2025.
Dieser Artikel ist auch in verfügbar : Français - English - Español - Italiano - Nederlands - Português - Polski - 日本語
Meinungen, Rezensionen und Testimonials