Veröffentlicht von René Ronse
Warnung : Erpressung mit Sexvideos „Sextortion“
Aktualisiert am 8 November 2025.
Beunruhigende E-Mails behaupten, Ihr Computer sei gehackt worden und eine „Spyware“ habe kompromittierende Videos aufgezeichnet. Die Betrüger fordern dann eine Zahlung, oft in Kryptowährungen, und drohen, die Aufnahmen an Ihre Kontakte weiterzuleiten. In Wirklichkeit handelt es sich um eine haltlose Erpressung.
Gefälschte Spyware- und Videoerpressung
Diese Nachrichten nutzen Angst und Scham, um Opfer zur Zahlung zu bewegen. Der Absender fälscht häufig die E-Mail-Adresse, um den Eindruck zu erwecken, die Nachricht stamme aus Ihrem eigenen Postfach.
Vorgehensweise
Der Betrüger behauptet, nach einem Besuch auf einer Erwachsenen-Website oder durch einen angeblichen Webcam-Hack eine Schadsoftware installiert zu haben. Er gibt vor, intime Videos oder kompromittierende Beweise zu besitzen – manchmal mit unscharfen Bildern oder gefälschten Clips. In Wahrheit hat kein Hack stattgefunden – alles basiert auf psychologischer Manipulation.
Warnsignale: gefälschte Absenderadresse, bedrohlicher Ton, Forderung nach Bitcoin-Zahlung, keine echten Beweise.
Einige Tipps:
- 🚫 Zahlen Sie niemals das geforderte Lösegeld – die Erpressung ist unbegründet.
- 🔑 Ändern Sie sofort Ihre Passwörter, wenn Sie Zweifel haben.
- 📧 Melden Sie die Nachricht bei verbraucherzentrale.de oder bka.de.
- 🔍 Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Online-Konten.
- 📢 Warnen Sie Familie und Freunde, um Panik und Verunsicherung zu vermeiden.
Fazit
Diese E-Mails nutzen Angst, um Geld zu erpressen. Keine Spyware wurde tatsächlich installiert. Ignorieren Sie sie, melden Sie sie und sichern Sie Ihre Konten.
Weitere Informationen:
Betrug vorbeugen und richtig reagieren!
Verfasst von : René Ronse
Methodik : Unsere Warnmeldungen beruhen auf einer regelmäßigen Überwachung nationaler Meldeplattformen, Rückmeldungen von Betroffenen und Mitteilungen zuständiger Behörden.
Über den Autor : René Ronse, Verantwortlicher von ArnaqueOuFiable.com. Experte für Cybersicherheit von Verbrauchern, Spezialist für die Erkennung von Online-Betrug, Produkttransparenz und digitale Konformität. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Analyse versteckter Abonnementmechanismen, unleserlicher Allgemeiner Geschäftsbedingungen, aggressiver Verkaufstaktiken und irreführender Geschäftspraktiken im Internet.
Quellen : ncsc.gov.uk | troopers.ny.gov | malwarebytes.com
Letzte Aktualisierung : 8 November 2025.
Dieser Artikel ist auch in verfügbar : Français - English - Español - Italiano - Nederlands - Português
Meinungen, Rezensionen und Testimonials