Betrugswarnung

Hallo und Willkommen bei Betrug Oder Seriös!
Warnungen
Veröffentlicht von René Ronse

Warnung : „Digital Arrest“ – Betrug durch falsche Online-Polizei

Aktualisiert am 17 Oktober 2025.

Digital Arrest BetrugCyberkriminelle geben sich als Polizisten oder Richter aus und fordern über Videoanrufe, E-Mails oder Messenger Geld, um eine angebliche „digitale Verhaftung“ zu vermeiden.

Falsche Polizei im Internet

Opfer werden über WhatsApp, Telegram oder Videoanruf kontaktiert. Der Betrüger zeigt gefälschte Dokumente und droht mit Festnahme, falls keine Zahlung erfolgt.

Vorgehensweise

Die Täter verwenden manipulierte Grafiken und echte Logos von Behörden (Interpol, Europol, BKA). Ziel ist es, Angst zu erzeugen und das Opfer zu einer schnellen Zahlung zu bewegen.
Warnzeichen: Drohungen mit sofortiger Festnahme, gefälschte Dokumente, Zahlungsaufforderungen unter Druck.

Tipps:

  • 🚫 Behörden fordern niemals über Messenger Geld.
  • 📞 Beenden Sie den Kontakt sofort und blockieren Sie den Absender.
  • 🔍 Melden Sie den Vorfall auf verbraucherzentrale.de oder bka.de.
  • 💬 Informieren Sie Familie und Kollegen über diese Betrugsmasche.
  • 📢 Bewahren Sie Beweise für eine Anzeige auf.

Fazit

Echte Behörden fordern kein Geld per Nachrichtendienst. Bleiben Sie ruhig und melden Sie jeden Verdacht den zuständigen Stellen.
Weitere Informationen:
Betrug im Internet: So schützen Sie sich


Diese Warnung teilen!





Meinungen, Rezensionen und Testimonials

Äußern Sie Ihre Meinung:


(*)

(*) Durch das Veröffentlichen eines Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB gelesen haben.
(**) Durch das Aktivieren dieser Box bestätigen Sie, dass Sie Benachrichtigungen über neue Kommentare und unseren wöchentlichen Newsletter erhalten möchten.