Eine verlässliche Quelle für digitalen Schutz.

Hallo und Willkommen bei Betrug Oder Seriös!
Product Reviews
Artikel von René Ronse

Welches Antivirus-Programm ist das richtige?

Aktualisiert am 21 Juli 2025.

transparent pixel
Quels antivirus choisirEin gutes Antivirenprogramm ist unverzichtbar, denn es minimiert das Infektionsrisiko und erspart Ihnen stundenlanges Suchen und aufwändige Prozeduren, um das durch einen Angriff verursachte Chaos zu beseitigen – ganz zu schweigen von den Schäden und Verlusten, die dabei entstehen können!

Malware, Phishing-Betrug, Ransomware, DDoS – das sind nur einige der Bedrohungen, die im Internet lauern, und ein Antivirenprogramm ist die ideale Lösung, um Malware und andere von Cyberkriminellen eingesetzte Techniken abzuwehren.

Bevor Sie starten, sollten Sie wissen: Es gibt weder das perfekte Antivirenprogramm für jeden noch eine unverwundbare Lösung – aber es existieren sehr wohl exzellente Sicherheitssoftwares, die je nach Hardware und Betriebssystem für Sie geeignet sein können.

Die entscheidende Frage lautet also: Wie kann ich das beste Antivirenprogramm für mich auswählen?

Die wichtigsten Kriterien für die Wahl des richtigen Antivirenprogramms.

Die richtige Wahl des Antivirenprogramms!

Wenn es darum geht, die beste Sicherheitssoftware für Ihre Bedürfnisse zu wählen, gibt es einige Punkte, die Sie prüfen sollten, bevor Sie sich entscheiden:

1. Überprüfung Ihres Systems:

Stellen Sie sicher, dass Ihr System über ausreichend Prozessor- und Arbeitsspeicher verfügt, damit das Antivirenprogramm reibungslos läuft und Ihre Sicherheit nicht zur Belastung wird.

2. Bedrohungserkennungsraten und Echtzeitschutz:

Auch wenn signaturbasierte Lösungen nicht perfekt sind, sind sie wichtig – vor allem, da viele Anbieter immer mehr Module integrieren. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Sicherheitssoftware eine gute Erkennungsrate und zuverlässigen Echtzeitschutz bietet.

3. Script- und Verhaltens-Blocker:

Da viele Bedrohungen als Zero-Day-Angriffe auftreten, sind zusätzliche Sicherheitsebenen nötig. Natürlich kann man verschiedene Programme installieren, um alle Schwachstellen abzudecken, aber komfortabler ist eine Lösung, die alles vereint. Ihr Antivirenprogramm sollte deshalb einen leistungsstarken Verhaltensblocker haben, der im Hintergrund sämtliche Aktivitäten überwacht.

4. Entfernung von Malware:

Recherchieren Sie vor dem Kauf, ob Ihr AV-Programm in der Lage ist, alle Arten von Malware effektiv zu entfernen und zu reinigen. Bei kostenlosen Programmen sollten Sie darauf achten, dass Sie für die Desinfektion nicht extra zahlen müssen!

5. Ransomware-Schutz:

Achten Sie darauf, dass Ihr Antivirenprogramm einen effektiven Schutz gegen Ransomware bietet. Auch wenn Verhaltensblocker helfen, ist eine zusätzliche Sicherheitsebene sinnvoll, um diese besondere Bedrohung abzuwehren.

6. Weitere interessante Module:

Dateischredder, DNS-Schutz, Passwort-Manager, Phishing-Schutz, Anti-Spam, Browserschutz.

Nun zur Firewall:

Eine Firewall ist unerlässlich für einen sicheren Internetzugang. Die in Windows integrierte Firewall ist grundsätzlich solide, aber wenn Sie eine komplette Security-Suite erwerben, prüfen Sie, ob eine hochwertige Firewall enthalten ist, die es lohnt, die Windows-Firewall zu deaktivieren. Einige Antivirenprogramme können den Internetverkehr filtern und Angriffe frühzeitig erkennen; viele Suiten bieten ausgefeilte Firewalls, z. B. Norton oder Panda.
Vergessen Sie also nicht, sich vorab über neue Firewalls zu informieren!

Was Sie vermeiden sollten:

1. Verlassen Sie sich nicht blind auf Vergleichstests und Rankings, da diese Ihr System selten berücksichtigen. Bilden Sie sich stets eine eigene Meinung.

2. Stützen Sie sich nicht ausschließlich auf einen einzigen Test. Wenn Sie keine eigenen Tests machen möchten, suchen Sie nach aktuellen Bewertungen, die Ihrem System möglichst nahekommen.

3. Die meisten wissen es: Installieren Sie nicht mehrere Programme mit derselben Funktion. Zwei oder mehr Antivirenprogramme oder Firewalls führen nicht zu mehr Schutz – sondern zu Problemen und Sicherheitslücken!

Am Ende werden Sie feststellen, dass viele Antivirenlösungen gut und für Sie geeignet sind. Falls Ihr Favorit nicht alle Funktionen bietet, können Sie zusätzliche Programme ergänzen, um einen optimalen Schutz zu erreichen!

Wen empfehlen wir?

Für alle, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen, finden Sie hier eine kleine Auswahl an Programmen, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels besonders empfehlenswert sind:

1. pandasecurityPanda Antivirus bietet umfassenden Schutz mit Antivirus, Firewall, Wi-Fi-Schutz vor Hackern, Anti-Malware, Anti-Ransomware, Verhaltensblocker, Script-Blocker, Anti-Phishing, Passwort-Manager, Dateischredder, VPN usw.
Das Programm ist einfach zu bedienen und ressourcenschonend und überzeugt durch hervorragenden Echtzeitschutz sowie eine hohe Reinigungs- und Wiederherstellungsrate!

Klicken Sie hier, um das AV-Angebot von Panda zu sehen!


2. Norton 360Norton 360 Antivirus bietet ebenfalls umfassenden Schutz mit Virenblocker, Firewall, Malware-Blocker, Ransomware-Blocker, Verhaltensblocker, Phishing-Blocker, Script-Blocker, Passwort-Manager und vielem mehr.
Die Software ist einfach einzurichten und zu bedienen, ressourcenschonend und bietet hervorragenden Echtzeitschutz sowie eine hohe Reinigungs- und Wiederherstellungsrate!

Klicken Sie hier, um das AV-Angebot von Norton 360 zu sehen!


3. Emsisoft Anti-MalwareEmsisoft Anti-Malware bietet Ihnen einen umfassenden Schutz inklusive Antivirus, Anti-Malware, Anti-Ransomware, Verhaltensblocker, Anti-PUP usw.
Es ist intuitiv zu bedienen, sehr ressourcenschonend, überzeugt durch hervorragenden Echtzeitschutz und hohe Reinigungs- und Wiederherstellungsrate, wird jedoch zusammen mit der Windows-Firewall verwendet!

Klicken Sie hier, um das Emsisoft AV-Angebot zu sehen!


Ohne in Paranoia zu verfallen, kann es außerdem sinnvoll sein, neben dem Antivirenprogramm das unverzichtbare Anti-Malware-Tool „Malwarebytes“ zu installieren!

MalwarebytesDie kostenlose Version eignet sich für ein- bis zweimal monatliche manuelle Scans; die Pro-Version bietet noch mehr Sicherheit in Echtzeit!

Klicken Sie hier, um das Anti-Malware-Angebot von Malwarebytes zu sehen!

 


Hier sind weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

Wie man sich vor Betrügern schützt:
Wie man sich vor Betrügereien schützt

Dieser Artikel zeigt Ihnen die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, um die meisten Online-Betrügereien zu vermeiden.

Siehe den Artikel „Wie man sich vor Betrügern schützt“.

 

Wie man WordPress sicher macht:
Wie man WordPress sichert

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren WordPress-Blog vor Hackern schützen können, indem Sie einige einfache, aber wichtige Maßnahmen beachten!

Siehe den Artikel „Wie man WordPress sicher macht“.

 

Spezielle WordPress-Hosting:
Spezielle WordPress-Hosting

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Geschwindigkeit Ihres WP-Blogs steigern können, wenn Sie auf einem spezialisierten WordPress-Hosting sind.

Siehe den Artikel „Spezialisiertes WordPress-Hosting“.

 

Welcher Autoresponder ist der richtige?
Welcher Autoresponder ist der richtige für Sie

In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Autoresponders achten sollten!

Siehe den Artikel „Welcher Autoresponder ist der richtige?“.

 


Diesen Artikel teilen!