Eine zuverlässige Quelle zu vielen Themen.

Hallo und Willkommen bei Betrug Oder Seriös!
Product Reviews
Artikel von Francis Galineri

Schleudertrauma

Aktualisiert am 26 Januar 2025.

ixel.gif“ width=“1″ height=“1″ alt=“transapent pixel“ />
SchleudertraumaWenn man von Nackenschmerzen spricht, ist die häufigste Diagnose das berüchtigte „Schleudertrauma“ oder „Peitschenhieb“.

Dieses Trauma im Bereich der Halswirbel wird hauptsächlich durch einen Autounfall verursacht, aber nicht nur…

Was sind die Ursachen und Symptome und vor allem, wie kann man diese Rückenschmerzen lindern?

Ursachen

Das größte Risiko, ein Schleudertrauma zu erleiden, besteht bei einem Autounfall. Ein plötzlicher, heftiger Aufprall zwingt Ihren Kopf zu einer heftigen Bewegung nach hinten und dann nach vorne.

Bei diesem Aufprall kann es zu einer Überstreckung im Bereich der Halswirbelsäule kommen. Diese Überdehnung kann zu Schäden an den Muskeln, Sehnen und Bändern in Ihrem Nacken oder zu einer Einklemmung von Nerven führen.

Es ist daher dringend angeraten, nicht nur vorsichtig zu fahren, sondern auch spezielle Kopfstützen mitzunehmen. Auch wenn diese nicht fehlerfrei sind, bieten sie Ihnen im täglichen Straßenverkehr einen erheblichen Schutz.

Ein Schleudertrauma kann auch bei verschiedenen Kontaktsportarten auftreten, insbesondere bei Rugby. Aber auch andere Kampfsportarten oder Extremsportarten (Skateboarding, Surfen, …) sind nicht zu unterschätzen.

Ein Schleudertrauma kann auch durch Schwimmen verursacht werden, das als potenziell gefährliche Sportart kaum bekannt ist. Wenn die Sprünge schlecht ausgeführt werden und aus großer Höhe erfolgen, ist der Aufprall auf das Wasser potenziell gefährlich!

Symptome

Die Symptome eines Schleudertraumas sind :

  • Kopfschmerzen, vor allem im unteren Teil des Schädels;
  • Unfähigkeit, den Hals zu bewegen;
  • Schwindel, Unwohlsein und verschwommene Sicht;
  • ausstrahlende Schmerzen im Hinterkopf ;
  • eine Störung der Konzentrationsfähigkeit.

Linderung

Wenn die empfundenen Schmerzen nicht zu stark sind, setzen Sie Ihre täglichen Aktivitäten fort. Denn Ruhe bei Rückenschmerzen wie diesen ist in der Regel nicht ratsam. Stattdessen ist es besser, Ihre Nackenmuskeln weiterhin zu trainieren, um Ihre Genesung zu fördern.

Wenden Sie „Kälte“ auf die schmerzende Stelle an. Da der Schock eine ganz normale Entzündungsreaktion ausgelöst hat, wird die Kälte die Entzündung hemmen. Es ist egal, ob Sie gefrorene Erbsen, einen blauen Beutel oder Eiswürfel in einem Handtuch verwenden. Tragen Sie die Kälte bis zu 15 Minuten lang auf den Hals auf. Falls nötig, wiederholen Sie die Behandlung nach einer Pause von 45 Minuten.

Wenn Ihr Trauma über längere Zeit anhält oder Sie behindert, warten Sie nicht länger und gehen Sie zu Ihrem Arzt. Obwohl sich die meisten Opfer eines Schleudertraumas relativ leicht erholen, sollten Sie wachsam bleiben.


Diesen Artikel teilen!